|
|
MIT ANDEREN
|
|
Satire,
Posaune, Poesie
Während der ehemalige Orchestermusiker Ralf B. im Anzug aus der
Caritas-Boutique meist schweigend die Posaune bläst und das Sparschwein
schüttelt, erzählt und singt Johanna Moll mit dem Akkordeon im Arm oder
am Klavier ihre Geschichten: von Dampfern im Heidekraut und
Mordversuchen im heimischen Wohnzimmer, von Schulz in Dschallalabad und
Trollen in deutschen Mischwäldern.
|
|
Eine literarische Performance zwischen raunendem Sprechgesang und
atmosphärisch bannendem Musikstück.
|
|
Der Musiker und Komponist Ralf Bauer studierte
Jazzposaune in Stuttgart und Köln und wirkte u.a. an Projekten mit dem
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, den Bamberger Symphonikern und dem
Sunday Night Orchester mit. Neben der Posaune spielt Ralf Bauer in
diesem Programm auch auf einer Blumenvase, bläst auf der Okkarina, in
ein Obiphon, schlägt die Triangel und anderes.
„Erotische Fantasien im kleinen Alltagshorrortrip, lyrisch und schaurig
– schön liederlich“. (Fränkischer Tag)
„Geschichten, die man aus dem Alltag so nicht kennt, die aber nicht
minder das Herz und das Zwerchfell rühren.“ (Fürther Nachrichten)
|
Quelle:
Nürnberger Nachrichten
Lametta Inferno
Fröhliche
Festtagskatastrophen in Wort und Lied
mit
Johanna Moll und Arnd Rühlmann
|
Frau Moll ist als anerkannte
Weihnachtsverweigerin in die Fänge von
Herrn Rühlmann geraten. Er zwingt sie zu hässlichen Verkleidungen, zum
fränkisch sprechen und zum Lamettabügeln...
Weitere Mitwirkende: Herr Dippacher, Herr Dotterweich, Herr Oberengel
und die Stimme von Herrn Heimüller |
Wiedergänge und Mordsgesänge
Lese- und Gesangsperformance
Johanna Moll singt stimmungsvoll über grausame Frauen und knöcherne Funde. Theobald O.J. Fuchs berichtet über das Leben der Vampire in Gostenhof. Das passt zusammen wie ein Reißzahn in den Haferbrei, und zwar unter der schönen Überschrift "Wiedergänge und Mordsgesänge". Warnhinweis: Diese Darbietung kann Spuren von Blut enthalten! |
|
GRAUSAM!
Schaurig
und liederlich, dunkel und schön, wüst und böse, komisch bis bizarr –
Johanna Moll und Michael Sailer erzählen in Liedern und Geschichten von
dem, was den November so wundervoll macht: Geister, Gespenster und
Wölfe, Nebel, Nacht und Blut, Irrsinn, Versuchungen und Mädchen in rosa
Höschen. Da bleibt schon mal jemand auf der Strecke, da fließt schon
mal Blut. Das gibt Stimmung und wenn dann gemeinsam gejodelt wird, weiß
man auch, warum dieser Abend GRAUSAM! heißt.
München
und Nürnberg tauschen sich aus: Michael Sailer lebt seit 18 Jahren in
Schwabing, Johanna Moll ebenso lange in Franken. ER ist charmant, trägt
Hut, ist Autor zahlreicher Kurzgeschichten und unter anderem mit dem
Schwabinger Kunstpreis ausgezeichnet. SIE lebt mit ihrem italienischen
Akkordeon in Erlangen, spielt Theater und schreibt Lieder und
Geschichten.
Michi:
„Ich täte sagen, wir machen das so locker und ungezwungen wie möglich:
ein Lied, eine Geschichte, ein Lied, eine Geschichte. Stellen uns zwei
Barhocker auf die Bühne und ratschen dazwischen.“
|
|
|
|